✔️Beste Auswahl zum besten Preis ✔️Einfach & stressfrei gebucht ✔️Events die begeistern
Ob kreativ, sportlich oder voller Rätselspaß – Braunschweig bietet eine beeindruckende Vielfalt an Ideen für euren nächsten Betriebsausflug. Die niedersächsische Stadt überzeugt nicht nur mit ihrem charmanten Flair, sondern auch mit durchdachten Eventformaten, die sowohl kleine Teams als auch große Gruppen begeistern. Mit dem passenden Teamevent stärkt ihr den Zusammenhalt, fördert die Kommunikation und sorgt für langanhaltende Erinnerungen – alles abgestimmt auf eure Bedürfnisse.
Ein besonders nachhaltiges Format ist der Nachhaltigkeitstag. Hier erlebt ihr Umweltschutz hautnah: Statt grauer Theorie erwarten euch praktische Aufgaben wie das Bauen von Insektenhotels, die kreative Gestaltung von Hochbeeten oder das Upcycling alter Materialien. Ihr arbeitet im Freien, nutzt Werkzeuge gemeinsam und entwickelt konkrete Lösungen für ökologische Herausforderungen. Neben handwerklichem Geschick steht vor allem die Zusammenarbeit im Mittelpunkt – ein Event, das Sinn stiftet und nachhaltig wirkt.
Für alle, die Nervenkitzel lieben, bietet Spione on Tour ein interaktives Erlebnis der besonderen Art. Ihr schlüpft in die Rolle geheimer Agenten, löst verschlüsselte Nachrichten und folgt versteckten Hinweisen quer durch Braunschweig. Die Kombination aus Bewegung, Storytelling und App-gestützter Navigation macht dieses Event zu einem modernen Abenteuer, bei dem eure Teamkommunikation auf die Probe gestellt wird. Ziel ist es, gemeinsam den Fall zu lösen – Spaß und Spannung garantiert.
Beim Puzzle Paint Event ist Kreativität gefragt. Jedes Team erhält ein eigenes Leinwandsegment, das nach bestimmten Vorgaben gestaltet wird. Erst am Ende wird das Gesamtbild zusammengesetzt – und offenbart ein überraschendes Kunstwerk, das die Handschrift aller Beteiligten trägt. Dieses Event lebt von Farben, Ideen und der Kunst, im Team etwas Größeres zu erschaffen. Ideal für Teams, die nach einem kreativen Teamerlebnis suchen.
Der Windradbau Workshop verbindet handwerkliche Herausforderung mit ökologischem Denken. Ihr plant, schraubt und testet eigene Mini-Windräder, die im Idealfall auch funktionieren. Dabei sind Teamorganisation, Materialverständnis und Innovationsfreude gefragt. Das Ergebnis ist ein Symbol eures gemeinsamen Tuns – nachhaltig, kreativ und technisch ansprechend.
Wenn ihr Lust auf Ausdruck, Farbe und neue Perspektiven habt, bieten kreative Teamevents in Braunschweig genau das Richtige. Beim Kunst Workshop mit Graffiti verwandelt ihr unter professioneller Anleitung triste Wände in bunte Kunstwerke. Zu Beginn werdet ihr in die Technik des Sprayens eingeführt: Wie entsteht ein Stencil, welche Farben harmonieren miteinander und welche Schutzmaßnahmen sind wichtig? Danach entwickelt ihr gemeinsam ein Motiv, das sowohl eure Teamidentität als auch kreative Einflüsse widerspiegelt. Beim Sprayen selbst sind Präzision, Abstimmung und ein gutes Gespür für Raum und Wirkung gefragt. Das Ergebnis ist nicht nur ein einzigartiges Kunstwerk, sondern auch ein intensives Gemeinschaftserlebnis, das bleibt.
Nachhaltig und inspirierend ist die Upcycling Kunst. Alte Materialien, die normalerweise im Müll landen würden, werden hier zu einzigartigen Objekten umgewandelt – ob Dekoartikel, nützliche Gegenstände oder kleine Skulpturen. Ihr startet mit einer kurzen Einführung zum Thema Nachhaltigkeit und Materialkunde. Dann beginnt die kreative Phase: In kleinen Teams sammelt ihr Ideen, wählt Materialien aus und setzt diese mithilfe von Werkzeugen und Klebstoffen um. Diese Challenge fördert den Blick für Ressourcen und zeigt, wie aus scheinbar Wertlosem durch Teamarbeit und Fantasie echte Highlights entstehen können.
Ein besonderes Erlebnis ist der Miniatur Floßbau. Jedes Team erhält ein Set aus Holz, Seilen, Kleinteilen und Werkzeugen. Ziel ist es, ein kleines Floß zu konstruieren, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch schwimmfähig ist. Die Konstruktionen werden in einem nahegelegenen Gewässer getestet – mit viel Spannung und Spaß. Dieses Event eignet sich hervorragend, um technische Fähigkeiten, kreative Lösungen und echtes Teamwork zu fördern. Hier wird konstruiert, gelacht und ausprobiert – ein echtes Teambuilding-Erlebnis.
Beim Hochbeet Bau entsteht etwas Dauerhaftes. Unter fachkundiger Anleitung plant ihr den Aufbau, sägt die Holzbretter zurecht, montiert die Konstruktion und bepflanzt euer Hochbeet mit Kräutern oder Blumen. Das Event kombiniert handwerkliches Tun mit gestalterischer Freiheit und einem grünen Mehrwert. Am Ende steht ein sichtbares Ergebnis, das nicht nur schön aussieht, sondern auch ökologisch sinnvoll ist. Besonders geeignet für Teams, die Wert auf Nachhaltigkeit und gemeinsames Schaffen legen.
Actionreiche Erlebnisse mit viel Bewegung, Wettbewerb und Teamgeist – für abenteuerlustige Teams hält Braunschweig einige besondere Highlights bereit. Beim Seifenkisten-Rennen wird es rasant: Jedes Team bekommt einen Bausatz und plant gemeinsam ein eigenes Fahrzeug. Dabei sind handwerkliches Geschick, Kommunikation und eine clevere Aufgabenverteilung gefragt. Nachdem das Chassis montiert, die Räder befestigt und das Design gestaltet ist, beginnt das große Finale – das Rennen! Auf einer abgesperrten Strecke geht es darum, die selbstgebauten Kisten ins Ziel zu bringen. Jubel, Teamstolz und Adrenalinkicks inklusive.
Noch mehr sportlicher Ehrgeiz kommt bei den Highland Games auf – ein uriges Event mit schottischem Flair. In typischen Disziplinen wie Baumstammwerfen, Gummistiefelzielwurf, Tauziehen oder Sackhüpfen tretet ihr gegeneinander an. Dabei zählen weniger die athletischen Höchstleistungen als vielmehr Teamspirit, Motivation und jede Menge Humor. Zwischen Musik, Anfeuerungsrufen und sportlicher Action entsteht ein Event, das zusammenschweißt und für reichlich Gesprächsstoff sorgt.
Ein ruhigeres, aber genauso faszinierendes Teamerlebnis bietet das Solarlichter bauen. In einer kreativen Bauphase entstehen kleine Lichtobjekte, die tagsüber Sonnenenergie speichern und abends für stimmungsvolles Licht sorgen. Neben der handwerklichen Komponente steht hier der nachhaltige Gedanke im Fokus. Ideal für Teams, die gern gestalten, aber auf Adrenalin verzichten möchten. Ein leuchtendes Ergebnis ist garantiert – und bleibt lange in Erinnerung.
Bei der Individuellen City Rallye erlebt ihr Braunschweig aus neuen Blickwinkeln. Mithilfe von Tablets oder Rätselkarten werdet ihr durch die Innenstadt geführt, löst Aufgaben, interagiert mit Passanten oder findet versteckte Hinweise an historischen Orten. Die Rallye kann thematisch an eure Firma oder ein aktuelles Thema angepasst werden – so entsteht ein maßgeschneidertes Abenteuer. Ideal, um gemeinsam Neues zu entdecken, sich besser kennenzulernen und die Stadt spielerisch zu erkunden.
Für alle Teams, die gerne knobeln, kombinieren und strategisch denken, gibt es in Braunschweig eine Reihe spannender Formate mit Rätselcharakter. Der Escape Room stellt euch vor eine gemeinsame Herausforderung: Eingeschlossen in einem thematisch gestalteten Raum habt ihr eine Stunde Zeit, um durch das Lösen von Rätseln, das Kombinieren von Hinweisen und cleveres Teamwork den Weg nach draußen zu finden. Jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte – von geheimen Laboren über mysteriöse Bibliotheken bis hin zu historischen Szenarien. Nur wer logisch denkt, gut kommuniziert und als Team agiert, hat eine Chance auf die Flucht. Ein spannungsgeladenes Erlebnis mit Teamdynamik pur.
Die GPS Rallye ist die moderne Variante der Schnitzeljagd: Ausgestattet mit Tablets oder Smartphones erkundet ihr Braunschweig interaktiv. An bestimmten GPS-Koordinaten erwarten euch Aufgaben, Rätsel oder Teamchallenges – mal mit lokalem Bezug, mal thematisch angepasst an eure Branche oder Ziele. Der Mix aus Technik, Bewegung und Gehirnjogging sorgt für ein dynamisches Erlebnis, bei dem jede Person im Team gebraucht wird. Flexibel anpassbar und besonders geeignet für abwechslungsreiche Betriebsausflüge.
Ein genussvoll-kriminelles Highlight ist das Krimi Dinner. Während ihr ein mehrgängiges Menü genießt, entfaltet sich um euch herum ein spannender Mordfall. Schauspielerinnen und Schauspieler mischen sich unter die Gäste, liefern Hinweise und treiben die Geschichte voran. Als Team analysiert ihr Motive, verdächtige Aussagen und scheinbar nebensächliche Details – alles in entspannter Dinner-Atmosphäre. Ein perfekter Mix aus Kulinarik, Schauspiel und interaktivem Rätselerlebnis.
Auch Spione on Tour passt perfekt in diese Kategorie: Ausgestattet mit Smartphones und einer geheimen Mission durchstreift ihr die Stadt, folgt digitalen Hinweisen und versucht, geheime Botschaften zu entschlüsseln. Die Kombination aus Augmented Reality, Teamkommunikation und urbanem Abenteuer macht dieses Event zu einem echten Highlight für Rätsel-Fans. Wer schafft es, die Mission zu erfüllen und die Wahrheit ans Licht zu bringen?
Wenn ihr die frische Luft liebt und gemeinsam draußen aktiv sein wollt, bietet Braunschweig zahlreiche Outdoor-Events, die Bewegung, Kreativität und Genuss miteinander verbinden. Besonders beliebt ist die kulinarische Stadtführung. Hier entdeckt ihr nicht nur die schönsten Ecken Braunschweigs – wie den Burgplatz, das Magniviertel oder den Ringerbrunnen –, sondern erlebt an ausgewählten Stationen regionale Spezialitäten. Die Kombination aus Stadtgeschichte, Sightseeing und kleinen Verkostungen sorgt für einen entspannten Rahmen, in dem sich auch Kolleg:innen besser kennenlernen und neue Gespräche entstehen können. Ideal für genussorientierte Teams.
Beim Vogelhaus Workshop werdet ihr selbst handwerklich aktiv. Unter freiem Himmel baut ihr funktionale und dekorative Nistkästen für heimische Vogelarten. Zuerst wird gemeinsam geplant und skizziert, dann gesägt, geschraubt und bemalt. Neben der praktischen Arbeit fördert das Event die Kommunikation und bringt euer Team im wahrsten Sinne des Wortes an einen Tisch. Außerdem bleibt ein sichtbares Ergebnis: das selbstgebaute Vogelhaus, das langfristig Nutzen für die Natur bringt.
Ein weiteres Natur-Highlight ist der Insektenhotel Workshop. Hier gestaltet ihr in Kleingruppen Nist- und Überwinterungshilfen für Wildbienen und andere Nützlinge. Die einzelnen Arbeitsschritte – von der Materialauswahl über das Zuschneiden bis hin zur Befüllung mit Naturmaterialien – bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für Teamarbeit und Austausch. Das Thema Nachhaltigkeit wird dabei ganz selbstverständlich erlebbar gemacht und wirkt über den Event hinaus positiv nach.
Beim Street Art Workshop kommt urbane Kreativität ins Spiel. Gemeinsam mit einem erfahrenen Künstler lernt ihr die Grundlagen des Sprayens, entwickelt ein Konzept und bringt es an vorbereiteten, legalen Flächen an die Wand. Ihr könnt Themen setzen, Symbole eures Unternehmens integrieren oder einfach frei gestalten. Das Erlebnis, gemeinsam ein großformatiges Kunstwerk zu schaffen, fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Wir-Gefühl. Und das alles draußen, mit viel Farbe und Bewegung.
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt oder ihr bewusst eine wetterunabhängige Alternative sucht, bieten sich Indoor-Events in Braunschweig hervorragend an. Der 20er Jahre Casino Abend ist ein stilvoller Ausflug in vergangene Zeiten. In eleganter Kulisse mit passender Dekoration und musikalischer Untermalung könnt ihr euer Glück bei klassischen Casinospielen wie Roulette, Blackjack oder Poker versuchen – ganz ohne echtes Risiko. Professionelle Croupiers sorgen für authentisches Spielgefühl und unterstützen auch Einsteiger:innen. Dieses Event verbindet Spaß, Spannung und gesellige Atmosphäre – perfekt für einen unterhaltsamen Betriebsausflug am Abend.
Beim Team Duell geht es actionreich zur Sache. In kleinen Gruppen tretet ihr in unterschiedlichen Spielrunden gegeneinander an. Die Bandbreite reicht von Wissensquiz über Reaktionsspiele bis hin zu sportlich-koordinierten Minigames. Jedes Team sammelt Punkte, der Spaß steht dabei klar im Vordergrund. Die abwechslungsreichen Aufgaben fördern Spontaneität, Teamtaktik und einen lockeren Wettbewerb. Das Format eignet sich besonders gut, um alle Teilnehmenden einzubeziehen – unabhängig von Alter oder Fitness.
Das Wohnzimmer Konzert ist die wohl gemütlichste Art, den Betriebsausflug zu gestalten. In einem exklusiv für euch reservierten Raum spielt eine Live-Band oder ein Solo-Künstler ganz nah und unplugged für euer Team. Die intime Atmosphäre schafft eine besondere Verbindung zwischen Musik und Zuhörenden. Zwischendurch bleibt Raum für Gespräche, Genuss und Entspannung. Ein emotionaler Ausklang mit viel Charme.
Beim Quiz Dinner verbindet ihr kulinarischen Genuss mit interaktivem Rätselspaß. Während ein mehrgängiges Menü serviert wird, tretet ihr in Teams gegeneinander an – mit Fragen aus unterschiedlichen Kategorien, kleinen Kreativ-Challenges und viel Raum für Diskussion und Lachen. Dieses Eventformat fördert nicht nur den Austausch, sondern auch das Wir-Gefühl – und sorgt garantiert für einen Abend voller Überraschungen und Aha-Momente.
Wenn draußen die Temperaturen sinken und der erste Frost Einzug hält, wird es Zeit für gemütliche, kreative und sinnstiftende Winterformate. Beim Lebkuchenhaus Backkurs verwandelt ihr eure Teamküche in eine weihnachtliche Backstube. Unter Anleitung entstehen fantasievolle kleine Bauwerke aus Lebkuchen, Zuckerguss und bunter Deko. Neben dem kreativen Basteln sorgen weihnachtliche Düfte, Musik und gemeinsame Gespräche für ein entspanntes Miteinander. Ideal für Teams, die eine besinnliche Atmosphäre schätzen und spielerisch zusammenarbeiten möchten.
Im Teamworkshop Retrospektive schaut ihr gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Welche Projekte liefen besonders gut? Wo gab es Herausforderungen? Und was wünscht ihr euch fürs nächste Jahr? In lockerer, aber strukturierter Atmosphäre moderiert ein erfahrener Coach durch verschiedene Reflexionsphasen. Mithilfe kreativer Methoden wie Kartenarbeit, Storytelling oder Moodboards entstehen wertvolle Einsichten, neue Perspektiven und konkrete Ideen für die Zukunft. Ein Event mit Tiefgang und klarem Mehrwert fürs Team.
Der Weihnachts Escape Room verbindet festliche Kulisse mit spannender Story. Ihr befindet euch in einem verschneiten Chalet, wo ein geheimnisvoller Zwischenfall das Weihnachtsfest zu gefährden droht. Nur durch gemeinsames Rätseln, Kombinieren und Teamwork gelingt es, die Feier zu retten. Die weihnachtliche Szenerie, kombiniert mit Escape-typischer Spannung, macht dieses Format zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit – mit Spaßgarantie.
Beim Glühwein Tasting wird’s genussvoll: Gemeinsam probiert ihr verschiedene Glühweinsorten – vom klassischen Roten über exotische Varianten mit Orangenschale und Gewürzen bis hin zu alkoholfreien Alternativen. Ein:e Expert:in erklärt Herstellung, Aromen und passende Kombinationsmöglichkeiten. Dazu gibt es kleine Snacks und viel Gelegenheit zum entspannten Austausch. Ein Event, das Gemütlichkeit, Genuss und Teamgeist perfekt miteinander verbindet.
Sonnenschein, lange Tage und gute Laune – der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für Betriebsausflüge unter freiem Himmel. Beim Gewächshaus Bau nutzt ihr das gute Wetter, um gemeinsam ein funktionales Mini-Gewächshaus zu errichten. In kleinen Teams plant ihr die Konstruktion, setzt sie Schritt für Schritt um und bepflanzt das fertige Objekt mit Kräutern oder Gemüsesetzlingen. Der Bauprozess erfordert klare Kommunikation, Koordination und Teamgeist. Das Resultat ist nicht nur praktisch, sondern symbolisiert euer gemeinsames Wachstum – ein ideales Format für nachhaltige Teamentwicklung.
Das Walkinar ist eine innovative Verbindung aus Bewegung und Weiterbildung. Während eines moderierten Spaziergangs durch die Natur widmet ihr euch gezielt Themen wie Achtsamkeit, Kommunikation oder Leadership. Ein Coach begleitet euch mit Impulsen, Übungen und Reflexionsanreizen. Das Gehen an der frischen Luft regt den Denkprozess an und öffnet Raum für neue Perspektiven – ideal für Teams, die gemeinsam wachsen und sich weiterentwickeln wollen.
Beim Street Art Workshop bringt ihr Farbe in die Stadt. Gemeinsam mit professionellen Künstler:innen erlernt ihr verschiedene Techniken des Sprayens, entwickelt ein Konzept und setzt es an legalen Flächen um. Der kreative Prozess fördert nicht nur eure künstlerische Ausdruckskraft, sondern auch eure Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Ein Event voller Energie, Dynamik und urbanem Spirit – perfekt für einen sommerlichen Nachmittag voller Kreativität und Austausch.
Die Individuelle Natur Rallye führt euch auf eine eigens konzipierte Route durch Braunschweigs grüne Oasen. Mit Karte, Hinweisen und Aufgaben ausgestattet, begebt ihr euch auf ein naturverbundenes Abenteuer. Dabei erwarten euch Beobachtungsaufgaben, Teamchallenges und spannende Anekdoten zur Umgebung. Das Format vereint Bewegung, Entspannung und Teambuilding inmitten der Natur – ideal für Sommerausflüge, die verbinden und inspirieren.
Am Wochenende habt ihr Zeit für intensivere Teamerlebnisse ohne den Druck des Arbeitsalltags. Das Mobile Team Casino bringt Glamour und Unterhaltung direkt zu euch – ob ins Büro, eine gemietete Location oder ein Outdoor-Zelt. Professionelle Croupiers bauen Spieltische auf, erklären die Regeln und begleiten euch durch einen Abend voller Spielspaß. Ob Roulette, Blackjack oder Poker – hier geht es nicht um echtes Geld, sondern um Teamstimmung, Interaktion und das gemeinsame Erleben einer besonderen Atmosphäre. Ideal als Highlight für Wochenendveranstaltungen oder Jubiläen.
Im Töpferkurs geht es entschleunigt und kreativ zu. Aus Ton entstehen unter fachkundiger Anleitung individuelle Schalen, Vasen oder Fantasieobjekte. Dabei steht nicht die Perfektion im Vordergrund, sondern der kreative Flow und das gemeinsame Tun. Das Event schafft eine entspannte Atmosphäre, in der Gespräche und Teamgefühl wie von selbst entstehen. Perfekt für Teams, die sich in ruhigem Rahmen besser kennenlernen und den Kopf freibekommen möchten.
Beim Quiz Dinner treffen Genuss und Köpfchen aufeinander. Ein hochwertiges Menü wird in mehreren Gängen serviert, dazwischen tretet ihr in Teams mit Quizfragen, Mini-Challenges oder Wissensspielen gegeneinander an. Zwischen Gelächter, Grübeln und Jubel entsteht ein kurzweiliger Abend, bei dem alle mitfiebern – und ganz nebenbei kulinarisch verwöhnt werden. Ein stimmiges Format für entspannte Wochenendveranstaltungen mit Erlebnischarakter.
Ein Nachhaltigkeitstag am Wochenende eröffnet Raum für größere Projekte: Ihr könnt Insektenhotels bauen, Bäume pflanzen oder bei kreativen Upcycling-Challenges mitwirken. Gemeinsam schafft ihr etwas Bleibendes und verbindet Aktivität mit einem sinnvollen Ziel. Durch die freie Zeiteinteilung lassen sich auch Bildungsimpulse, kleine Workshops oder Reflexionsrunden integrieren. Ein Wochenende, das nachwirkt – ökologisch und sozial.
Wenn bei eurem Betriebsausflug der Spaß an erster Stelle stehen soll, sind humorvolle und unterhaltsame Eventformate genau das Richtige. Bei der Teamshow tretet ihr in kleinen Gruppen in abwechslungsreichen Spielkategorien gegeneinander an – von Quizfragen über kreative Aktionsrunden bis hin zu Musik-, Schätz- oder Reaktionsspielen. Moderiert von einem charmanten Gastgeber entsteht eine energiegeladene Atmosphäre, in der jede:r mal glänzen kann. Lachen, Staunen und der freundschaftliche Wettbewerb sorgen für beste Stimmung und ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt.
Ein kreatives und besonders amüsantes Highlight ist das Filmevent: Kamera ab. Hier produziert ihr in kleinen Teams euren eigenen Kurzfilm – ob Komödie, Krimi oder Fantasy. Dabei übernehmt ihr selbst Regie, Kamera und Schauspiel. Unterstützt von einem professionellen Team entstehen witzige Szenen, kreative Drehbücher und unvergessliche Aufnahmen. Am Ende wird der fertige Film gemeinsam angeschaut – inklusive Popcorn und viel Gelächter. Ideal, um neue Seiten aneinander zu entdecken und gemeinsam über sich selbst zu lachen.
Auch das Quiz Dinner kann mit viel Humor verbunden werden: Neben kniffligen Fragen und spannenden Themen sorgen auch unerwartete Fun Facts, interaktive Mini-Games und spontane Anekdoten für unterhaltsame Momente. Zwischen den Gängen wird geraten, gelacht und gepunktet – das perfekte Format für alle, die spielerischen Wettbewerb und gutes Essen verbinden möchten.
Ein stimmungsvoller Ausklang gelingt mit dem Wohnzimmer Konzert. Live-Musik hautnah, exklusive Atmosphäre und der direkte Kontakt zur Band machen diesen Abend zu einem emotionalen Highlight. Ob Singer-Songwriter, Jazz oder Akustik-Pop – ihr wählt den Musikstil, der am besten zu euch passt. Dabei entstehen ganz besondere Momente der Verbindung, die euer Team enger zusammenschweißen – ein harmonischer Abschluss mit Herz.
Ein Betriebsausflug ist eine vom Unternehmen organisierte Veranstaltung außerhalb des üblichen Arbeitsumfelds, an der das gesamte Team oder einzelne Abteilungen teilnehmen. Ob ein Wohnzimmer Konzert, eine Hamburg Rallye + Food oder ein kreativer Workshop – entscheidend ist, dass das Event der gemeinsamen Freizeitgestaltung dient und das Wir-Gefühl im Team stärkt. Betriebsausflüge sind keine klassischen Weiterbildungen, sondern bewusst als lockere, verbindende Teamerlebnisse konzipiert.
Ein gut geplanter Betriebsausflug stärkt die Kommunikation, schafft Vertrauen und fördert den Teamzusammenhalt. Er ermöglicht es, Kolleg:innen in einem anderen Kontext zu erleben, Hemmschwellen abzubauen und neue Impulse für die Zusammenarbeit zu setzen. Gerade Formate wie das Krimi Dinner, der Nachhaltigkeitstag oder das Team Kochen fördern spielerisch Soft Skills wie Kreativität, Kooperation und lösungsorientiertes Denken.
Wenn der Betriebsausflug vom Arbeitgeber offiziell organisiert und innerhalb der regulären Arbeitszeit stattfindet, gilt er in der Regel auch als Arbeitszeit. Das betrifft Events wie Team Floßbauen, eine Escape Mission oder eine Stadtrallye, sofern sie während der üblichen Arbeitsstunden angesetzt sind. Außerhalb der Arbeitszeit ist die Teilnahme häufig freiwillig – wird aber oftmals dennoch erwartet.
Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es nicht. Allerdings wird bei offiziell vom Unternehmen angesetzten Ausflügen meist mit eurer Teilnahme gerechnet. Viele Formate wie das Spione on Tour-Event oder ein gemeinsames Quiz Dinner bieten dabei einen echten Mehrwert, sodass die Teilnahme eher als Chance denn als Pflicht empfunden wird.
Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht. Doch viele Unternehmen erkennen den Wert solcher Teamevents und integrieren regelmäßig Betriebsausflüge in ihre Unternehmenskultur. Beliebte Formate in Hamburg sind z. B. die Hamburg Rallye, ein Aquarell Workshop oder das Teamsegeln auf der Elbe.
Neben der Motivation der Mitarbeitenden und der Stärkung des Miteinanders kann ein Betriebsausflug auch die Mitarbeiterbindung und die Identifikation mit dem Unternehmen fördern. Formate wie das Filmevent: Kamera ab oder ein stilvoller 20er Jahre Casino Abend sorgen für bleibende Erinnerungen und ein positives Betriebsklima.
Der steuerfreie Höchstbetrag für einen Betriebsausflug liegt aktuell bei 110 € pro teilnehmende Person. Viele beliebte Formate wie die Windradbau Challenge, der Upcycling Workshop oder ein kreatives Dinner-Event bewegen sich in diesem Rahmen – und bieten dafür viel Erlebnis, Qualität und Mehrwert.
In den meisten Fällen übernimmt das Unternehmen die Kosten – entweder vollständig oder anteilig. Viele Anbieter in Hamburg bieten modulare Preismodelle, sodass Events wie das Team Kochen, ein Wohnzimmer Konzert oder eine Winter-Rallye budgetgerecht umgesetzt werden können.